Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Endwelt.com . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat
Wer das sehr verbreitete Anonymous-Video aus Youtube kennt, welches ACTA umschreibt, sich aber selbst persönlich belesen hat, wird die maßlose Übertreibung darin feststellen. Schon recht erstaunlich, wie viele Leute durch dieses Video am Rad drehen und fleißig unterzeichnen, ohne sich genau zu belesen, nur weil ein Typ mit ner Maske das sagt. Die Meinung eines Unbekannten wird schlichtweg absorbiert und zu Eigen gemacht - da sieht man doch, wie manipulierbar die Gesellschaft doch noch ist. Es gab dann aber doch einige Punkte, die mir missfallen und mich zu einer Online-Unterschrift erwogen haben, dass Video gehört trotzdem in die Tonne.
Irgendwie ja auch verständlich: Da geben sich bestimmte Kreise die größte Mühe und lassen sich das richtig was kosten, die Medien seit den 80er-Jahren möglichst umfassend gleichzuschalten, und dann kommt da so ein Internet daher, in dem sich die Leute weltweit unter Übergehung der sogenannten Leitmedien einfach direkt austauschen können. Das klingt ja nach gelebter Demokratie, so was darf natürlich nicht sein, also schnell einen Riegel davor ...
Hi,Aber wenn wir einfach immer nur dasitzen und zusehen, dann wird unsere persönliche Freiheit immer weiter beschnitten, bis wir irgendwann aufwachen und uns vorkommen, als wären wir in einem Utopieroman von George Orwell.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bolzköter« (10. Februar 2012, 14:24)
Doch, wenn er selber bei der GEMA angemeldet ist muss er auch für die Verwendung seiner eigenen Songs Gebühren zahlen. Und wenn er ein konzert veranstaltet auf dem er nur seine eigenen Songs spielt muss er trotzdem veranstaltungsgebühren abdrücken.Das mit der GEMA gilt aber nur, wenn die Songs nicht 100% Eigenkompositionen sind, sondern Cover o.ä.
Nee, eben nicht! 100 % Eigenkomposition, 100 % Text selbst geschrieben, und trotzdem musst Du dafür löhnen, wenn das irgendwo veröffentlich werden soll! Wenn Du CDs brennen lässt mit Deiner eigenen, komplett selbst komponierten Musik, dann muss das Presswerk eine GEMA-Abgabe zahlen, die natürlich an Dich weitergegeben wird als Abnehmer der CDs. Und von der GEMA kriegst Du da kaum was raus, das wandert alles in einen Topf, aus dem dann in erster Linie die sogenannten ordentlichen Mitglieder Kohle bekommen. Diese Mitglieder (das sind die, die richtig viel Airplay haben usw., also die auch richtig viel GEMA-Kohle bekommen) bestimmen übrigens auch, wie das Geld verteilt wird. Tolle Sache, oder?Das mit der GEMA gilt aber nur, wenn die Songs nicht 100% Eigenkompositionen sind, sondern Cover o.ä.
so ein mist hat sich noch keiner ausgedacht ( außer Politiker )Ziemlicher Bullshit den die Leute da oben mal wieder veranstalten
Tut ja schon im Kopf weh zu lesen dass überhaupt jemand auf solche ideen kommt![]()
Daumen runter für ACTA
![]()