• Anmelden
  • Registrieren
Dienstag, 5. Dezember 2023, 07:04

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Endwelt.com . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 10. Februar 2012, 00:32

STOPT ACTA! Den es geht uns alle an!

Seltsam, dass ich in nem Forum, dass normalerweise kritisch alles Mögliche diskutiert noch keinen Thread zu gefunden habe. Naja, dann wirds Zeit. Wie ihr vielleicht mitbekommen habt, soll bald das "Anti-Counterfeiting Trade Agreement" (kurz ACTA) in Kraft treten. Da ich jetzt keinen ellenlangen Text mit Erklärungen schreiben oder kopieren will, poste ich einfach mal zwei youtube Videos, die relativ gut veranschaulichen um was es bei ACTA geht:

http://www.youtube.com/watch?v=9LEhf7pP3Pw (Anonymous - was ist ACTA?)
http://www.youtube.com/watch?v=RXepV6TesXM&feature=related (ARD-Nachtmagazin über ACTA)

Samstag finden Deutschlandweit Demonstrationen in allen größeren Städten statt. Seid dabei! Und nicht erst meckern, wenns zu spät ist!
Salut to the Apes!


2

Freitag, 10. Februar 2012, 06:48

Ziemlicher Bullshit den die Leute da oben mal wieder veranstalten :pinch:

Tut ja schon im Kopf weh zu lesen dass überhaupt jemand auf solche ideen kommt 8|

:thumbdown: Daumen runter für ACTA :!:
Es gibt Verbale Peitschenhiebe und kein Zuckerbrot, Idiot, alle Lichter leuchten Rot! -.-*

Smarty McFly

unregistriert

3

Freitag, 10. Februar 2012, 07:05

Ich zitier mich mal aus einem anderen Forum:

Zitat

Wer das sehr verbreitete Anonymous-Video aus Youtube kennt, welches ACTA umschreibt, sich aber selbst persönlich belesen hat, wird die maßlose Übertreibung darin feststellen. Schon recht erstaunlich, wie viele Leute durch dieses Video am Rad drehen und fleißig unterzeichnen, ohne sich genau zu belesen, nur weil ein Typ mit ner Maske das sagt. Die Meinung eines Unbekannten wird schlichtweg absorbiert und zu Eigen gemacht - da sieht man doch, wie manipulierbar die Gesellschaft doch noch ist. Es gab dann aber doch einige Punkte, die mir missfallen und mich zu einer Online-Unterschrift erwogen haben, dass Video gehört trotzdem in die Tonne.

Beiträge: 744

Wohnort: In einer unheimlichen und bösartigen Verbindung

Beruf: Säbel rasseln lassen

  • Nachricht senden

4

Freitag, 10. Februar 2012, 10:23

Ein Zweischneidiges Schwert wie man zugegeben sagen muss. Auf der einen Seite wäre eine mögliche Internet komplett Zensur so ziemlich das besch...eidenste was es geben könnte. Immerhin ist das Internet das was die Reale Welt der Menschen versucht seit Jahren darzustellen. Freiheit in allen belangen ja auch wenn mitunter für Straftaten. Dennoch sollten wir nicht vergessen das es immer Verbrechen geben wird und dieses sich so lange nicht abstellen lassen wird wie es die Menschheit gibt.

Auf der anderen Seite sollte man natürlich sehen das Anonymus sicherlich sehr schnell gewachsen ist und trotz vielleicht guter Hintergedanken eigentlich mehr auf die Popularität abzielt. Leider muss man an dieser Stelle sagen das sie mit ihren Cyberattacken aber wohl mehr Einfluss bisher hatten als die Menschen die auf die Straßen gehen.

Dennoch steht meine Seite in der Sache klar fest. Wer möglicherweise mit zuhilfe nahme von Gesetzten versucht das Internet zu zensieren versteht das Prinzip eben dieses nicht.
Meine Signatur ist einfach so großartig und berauschend zu gleich das ich sie euch leider einfach nicht zeigen kann.

Sorry!

5

Freitag, 10. Februar 2012, 10:54

EIn lustiger und zugleich sehr bedrückender Gedanke... allein durch das Schauen des ersten verlinkten Videos habe ich mich nach Ansicht der ACTA-Verantwortlichen praktisch bereits beinahe selbst kriminalisiert. Ist der Begriff ACTA eigentlich auch schon geschützt? Dann darf man darüber gar net reden, wa? Dagegen ist Sauron ja ein netter... hups, ob er seinen Namen gehört hat? 8o

Ich find es einfach widerlich. :thumbdown:
"Malt euch nen Kreis im Rest der Endwelt,
stellt euch jeweils in eine Ecke und lasst euren geistigen Ergüssen dort freien Lauf,
wos niemanden wirklich stört."
(Juste)

6

Freitag, 10. Februar 2012, 11:19

Ob das in dem Video nun überzogen dargestellt wird oder nicht: Allein schon das wiederholte Ansinnen, Internetnutzer zu kriminalisieren und unliebsame Inhalte einfach so entfernen zu können finde ich zum Kotzen! Da werden dann immer wieder sachfremde Inhalte zur Hilfe genommen (Urheberrecht, Kinderpornografie), unter deren Deckmäntelchen dann nichts anderes als Zensur und Unterdrückung der Meinungsfreiheit durchgesetzt werden sollen.

Irgendwie ja auch verständlich: Da geben sich bestimmte Kreise die größte Mühe und lassen sich das richtig was kosten, die Medien seit den 80er-Jahren möglichst umfassend gleichzuschalten, und dann kommt da so ein Internet daher, in dem sich die Leute weltweit unter Übergehung der sogenannten Leitmedien einfach direkt austauschen können. Das klingt ja nach gelebter Demokratie, so was darf natürlich nicht sein, also schnell einen Riegel davor ...

Letztendlich eben ein Auswuchs der mittlerweile deutlich angeborchenen postdemokratischen Zeiten, aber nichtsdestotrotz ist es wichtig, sich gegen solche Sachen geradezumachen und auf seine demokratischen Grundrechte zu bestehen!
Äffchen, Äffchen, Du kannst zaubern ...

7

Freitag, 10. Februar 2012, 11:45

Hi,
ich hatte gehofft dieser Diskussionsgral geht an EW einfach mal vorüber und es entbrennt keine ellenlange Diskussion über für und wieder.... :wacko:



Aber gut, sei's drum.


->es folgt persönliche Meinung<-

Die Grundsätzliche Idee, die hinter ACTA steckt->Verbesserung und Internationalisierung des Urheberrechtes+internationale Verfolgung von Verstößen<- ist prinzipiell gut!
Jedoch ist die Umsetzung mal wieder mehr als haarsträubend.
Warum die Idee gut ist?
Es gibt genug Menschen, die auf verschiedensten Webseiten illegal Kino Filme geschaut haben, Musik runter geladen haben, Programme gezogen haben, oder schlichtweg Bilder für eigene Zwecke genutzt und verändert haben. (Da kann sich wahrscheinlich jeder an die eigene Nase fassen).
ABER: Bisher war das nicht wirklich verfolg/bestrafbar, wenn es im Ausland gemacht wurde. Ich erwähne nur ....x.to usw.
Folge: Ein Milliardenschaden für die Urheber. Ob die Film/Musik Industrie darunter leiden mussten ist ein anderes Thema. Fakt ist jedoch, das es z.b. etliche kleine Softwarebuden gab, die gute Programme angeboten haben, allerdings wurden die Programme dann durch Cracks "raubkopiert" und die Mitarbeiter stehen mit langem Gesicht da. Ihr Arbeit wurde nicht ausreichend Bezahlt und im schlimmsten Fall ihre Existenz vernichtet. Klingt hart? Dann seht euch mal auf dem IT Markt um, wie viele gute Leute dort Arbeit suchen.
Bei Gutenbergs Doktorarbeit gab es Wochenlang kein anderes Thema mehr und die meisten wollten eine Strafe usw. Aber was hat er anderes gemacht, als Inhalte zu klauen und für eigene Zwecke zu nutzen? ;)
(Mal ganz davon ab, das ich als Akademiker seine Vorgehensweise zu tiefst verachte)

Von daher: Verbesserung internationale Verfolgbarkeit von Urheberrechtsverstößen->JA, ACTA->Nein
Gebraucht wird eine weltweit gültige Rechtsgrundlage für Urheberrechte und Nutzungsrechte im Internet. Dafür müssen aber mehr Leute an einen Tisch, als ein paar Lobbyisten.


Was Anonymus angeht, so ist es für mich nur eine populistische Vereinigung von kleinst/klein Kriminellen.
Die Ziele mögen gut sein, aber jede Cyberattacke ist als kriminelle Handlung und Erpressung zu sehen.
Wie war das gleich:
Megaupload mit seinen illegalen Inhalten gesperrt->FBI Server down
Polnische Regierung lehnt ACTA nicht sofort ab->Regierungsserver down
Wikileaks->Mastercard und Co down
Das ist Erpressung! Nichts anderes!

->Überspitztes Beispiel
Wenn morgen ein paar Anonymus Mitglieder eine Webseite aufsetzen in denen sie Kinderpornos hochladen und zum tausch anbieten und die Regierung des Landes will dies stoppen, dann winken sie mit ihren Masken und der Regierung ist klar: Machen wir die Seite weg, dann schalten die uns auch einige Server weg. Evt. Alle Staatsseiten, Polizeinetzwerk,...Börse...wer weiß.

Das was Anonymus betreibt ist im Grunde das, was im kalten Krieg gemacht wurde: "Hier ich habe ne Bombe, wenn du mir das Stück Land da weg nimmst, dann schieß ich die ab. "
(Nur das weder Russen noch Amis während des kalten Krieges eine geworfen haben)


<---Ende persönliche Meinung


-->ab hier Mod

Ich bitte darum, das die Diskussion-auch bei unterschiedlichen Ansichten- nicht in persönliche Beleidigungen usw. ausartet.
Eine offene Diskussion->ja, Beleidigungen->Thread Closed.




beste grüße
biolight

„Der Mensch hat das Warten verlernt, darin liegt das Grundübel unserer Zeit.”
(William Somerset Maugham )
Wo finde ich die REFID?

8

Freitag, 10. Februar 2012, 12:20

In Facebook schreibe ich zu nem Kollegen:

"Hey du! Kennst du schon das neue Browsergame Endwelt?"

Und zack bin ich ein Verbrecher.


Aber die Amis haben eh schon so komische Gedanken bezüglich Internet und Rechte....Siehe Facebook und die jüngsten Erneuerungen...
ECT 5 Mittel - Platz 2
ECT 5 Mittel Teambambule Platz 1

9

Freitag, 10. Februar 2012, 12:40

Irgendwie ja auch verständlich: Da geben sich bestimmte Kreise die größte Mühe und lassen sich das richtig was kosten, die Medien seit den 80er-Jahren möglichst umfassend gleichzuschalten, und dann kommt da so ein Internet daher, in dem sich die Leute weltweit unter Übergehung der sogenannten Leitmedien einfach direkt austauschen können. Das klingt ja nach gelebter Demokratie, so was darf natürlich nicht sein, also schnell einen Riegel davor ...

Im Prinzip ist das Internet genau das (und sogar noch viel mehr), was sich Bertolt Brecht mit der Nutzung des Radios an Emanzipationspotenzial vorgestellt hat.

Mit dem Radio an sich hat er sich vielleicht etwas vertan, aber trotzdem war er mit seiner Medienanalyse seiner Zeit um einiges voraus.
Klugscheißer der fünften und damit höchsten Erkenntnisstufe

10

Freitag, 10. Februar 2012, 12:54

Wenn ACTA wirklich so kommt, dann mach ichs wie Paris Hilton und lasse mir Sätze patentieren. Dann lasse ich Anwälte durch Internet fliegen und überall wo der Satz vorkommt/gepostet wird gibts ne saftige Rechnung. Dann verdiene ich Millionen :P . Aber mal ehrlich....sowas wäre dann doch vorstellbar, oder nicht?
ECT 5 Mittel - Platz 2
ECT 5 Mittel Teambambule Platz 1

11

Freitag, 10. Februar 2012, 12:57

Generell kann man ja sagen, dass Kreativität auch entsprechend entlohnt werden sollte. Aber wo fängt ein eigener Schaffensprozess an und wo hört er auf? Wenn jeder nur noch "Neues" erschaffen würde, bzw. jeder sein "Urheberrecht" durchsetzen würde, dann würde über kurz oder lang nichts Neues mehr entstehen. Heute ist doch fast jede Idee bereits von jemand anderem gedacht, bzw. umgestetzt worden. Jedes Musikcover, Unmengen von Filmen, aber auch einfach nur das Verwenden von bekannten Figuren und Symbolen in der Kunst wären nach ACTA illegal. Damit stagniert der Entwicklungsprozeß in vielen Bereichen unserer Gesellschaft einfach nur. Nicht nur deswegen, weil jeder "Schaffende" versuchen kann sein Geld über Klagen zu bekommen.

Betrachten wir doch mal das EW-Forum: Etwa 99% Aller Avatare sind illegal, weil sie nicht vom User selbst produziert wurden, sondern auf anderen Seiten "entliehen" sind. Dazu kommen Zitate in Signaturen und Posts auf die man nicht die Lizenzen hat. Tja, sorry, aber nach ACTA sind wir alle Verbrecher.

Zu Anonymous ist zu sagen, dass das Video natürlich überwiegend ein Gedankenspiel ist. Aber warum nicht? Wenn man sich die Frage stellt, "was wäre wenn?" dann kann man auf jeden Fall Szenarien wie diese entstehen lassen. Im Endeffekt geht es doch darum möglichst viele Menschen zu erreichen. Und wenn die Masse nicht versteht, dass Gesetzesentwürfe wie dieser uns alle betreffen, dann passiert erstmal garnichts. Von Anonymous selbst kann man halten was man will. Ich sehe dass ein wenig anders als Bio. Denn Widerstand gegen Gesetze von Lobbyisten die mit normalen, legitimen Widerstand nicht zu erreichen sind, schafft die Situation die Wahl der Waffen. Nur weil etwas im Gesetz steht, heißt das noch lange nicht, dass das gut oder legitim ist.
Nur mal so als Beispiel (nicht ganz so überspitzt wie Kinderpornographie durch Erpressung durchsetzen zu wollen):
Widerstand gegen bestehende Gesetze außerhalb der gesetzlichen Norm gab´s auch früher schon. Jeder Widerstand im Dritten Reich hat sich gegen die damals "legitime" Ordnung gestellt? Aber werden nicht gerade die Widerständler heute gefeiert und ihre Taten als etwas Gutes gesehen? Natürlich ist die Meinung über derartige Durchsetzungsmethoden immer subjektiv. Aber wenn wir einfach immer nur dasitzen und zusehen, dann wird unsere persönliche Freiheit immer weiter beschnitten, bis wir irgendwann aufwachen und uns vorkommen, als wären wir in einem Utopieroman von George Orwell.
Salut to the Apes!


12

Freitag, 10. Februar 2012, 13:15

@Mumpitz: Du brauchst noch nicht mal so weit zurück in der Geschichte zu gehen. Der Mauerfall oder was nun in Ägypten und den Ländern dort drumherum passiert. Das Gesetz wird abgeschmettert werden. Sowas kann einfach nicht umgesetzt werden...Ich mache mich in gewisser Weise schon strafbar, wenn ich nur den Browser aufmache...
ECT 5 Mittel - Platz 2
ECT 5 Mittel Teambambule Platz 1

13

Freitag, 10. Februar 2012, 13:20

Aber wenn wir einfach immer nur dasitzen und zusehen, dann wird unsere persönliche Freiheit immer weiter beschnitten, bis wir irgendwann aufwachen und uns vorkommen, als wären wir in einem Utopieroman von George Orwell.
Hi,
dem stimme ich wiederum zu. :)
Zwecks Vergleiche: RAF, ETA,...aber egal. Das ist nicht Thema der Diskussion.


Wie bereits beim ersten Mal angeführt bin ich selbst auch gegen ACTA in der vorliegenden Form.
Es gilt da recht stark zu differenzieren (und genau das wird mit ACTA nicht gemacht).

Das mit dem eigenen Schaffungsprozess z.b. ist ein Thema über das man sich lange unterhalten kann.
Reicht es, die Farbe des Rahmens um ein Bild zu ändern, oder muss man es drehen?
Da gibt es so viele Punkte zu klären, das es kaum möglich ist.
Was für mich zum Beispiel ein relativ wichtiger Punkt ist: Wenn ich etwas geschaffen habe, was mich Geld/Zeit gekostet hat und ich möchte es selbst verkaufen, dann habe ich ein Recht(also rein emotional) darauf, das es nicht einfach irgendwer aus meinem Laden klaut und es selbst verkauft/verschenkt.
In DT gibts ja ein recht interessantes Gesetz dazu, welches das regelt. Es ist Steinalt und sollte überholt werden.
Jedoch sollte man genau beachten, was man macht.

Alles Frei für Jeden ist eine schreckliche Vorstellung. Denn auch das würde den Schaffensprozess zum erliegen bringen. Warum sollte ich mich Monatelang hinsetzen und ein Buch schreiben, wenn es hinterher keiner kauft (sondern alle klauen) und ich kein Geld bekomme? Wovon soll ich dann Leben. Das ist das Aussterben der momentanen "Kultur". Bei Texten mag das noch gehen, aber möchten wir wirklich auf GUTE Filme verzichten (vom Schrott rede ich jetzt nicht) und uns dafür 5Minuten Clips auf Youtube ansehen?


Eine "gesunde" und gut überlegte Neustrukturierung des Urheberrechtes auf weltweiter Ebene ist angebracht!
Acta ist dies NICHT. In sofern sind wir an dem Punkt einer Meinung.
8)

grüße
bio

„Der Mensch hat das Warten verlernt, darin liegt das Grundübel unserer Zeit.”
(William Somerset Maugham )
Wo finde ich die REFID?

14

Freitag, 10. Februar 2012, 14:10

Das Problem mit dem Urheberrrecht ist m. E., dass es einfach seiner Zeit hinterherhinkt. Als Musiker durfte ich schon etliche leidvolle Erfahrungen mit der GEMA machen. Da gelingt es mir einen Song auf einer Compilation zu platzieren, und auf einmal darf ich dafür einen hohen dreistelligen bis niedrigen vierstelligen Betrag an Urheberrechtsgebühren bezahlen – für etwas, was ich selbst kreativ erarbeitet habe. Davon bekomme ich dann aber nur einen Bruchteil wieder. Oder wenn ich meine eigenen Songs auf meiner eigenen Webseite präsentieren möchte – dann muss ich dafür GEMA-Gebühren bezahlen. Ist doch krank, oder?

Und das liegt daran, dass es mit den Urheberrechtsorganisationen wie der GEMA genauso ist wie leider mittlerweile mit fast allem: Es ist das Produkt von Lobbyarbeit, was dann im Endeffekt einigen wenigen dient und viele in die Röhre gucken lässt.

Insofern sollte man erst mal solche kleineren Dinge auf einen aktuellen und vor allem gerechten Stand bringen, bevor gleich so eine Keule wie ACTA kommt. Aber wie ich schon andeutete: Ich glaube, dass das Urheberrecht nur ein Vehikel ist, um die Meinungsfreiheit, die im Internet noch weitgehend herrscht, zu zerstören.

PS: Esel: Mit Brecht stimme ich Dir zu. Absurd wird das Ganze nur. wenn man mal mit den Nachlassverwaltern von Brecht zu tun hat. Das sind nämlich die letzten fiesen Betonköpfe, denen es kein Stück um Kultur, sondern nur um klingende Münze und ihren "guten Namen" geht. ;)

Edith fügt ganz aktuell an: http://www.n-tv.de/technik/Aussenamt-leg…cle5464826.html
Äffchen, Äffchen, Du kannst zaubern ...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bolzköter« (10. Februar 2012, 14:24)


Sjana

Erleuchteter

Beiträge: 3 040

Wohnort: Hütte im Ödland

Beruf: Schafweitwerferin

  • Nachricht senden

15

Freitag, 10. Februar 2012, 21:30

Das mit der GEMA gilt aber nur, wenn die Songs nicht 100% Eigenkompositionen sind, sondern Cover o.ä.
Ihr ersetzt euer Fleisch mit Maschinenteilen.
Ihr pumpt euch mit genverändernder DNA voll.
Und ihr nennt UNS Mutanten?


- Ich ironiere so lange bis ich einen Sarkasmus habe -

pi / 100 * 1337 = 42

:D

3x1Tuz

Profi

Beiträge: 600

Wohnort: Vallhall

Beruf: Pub-Besitzer "Davy Jones"

  • Nachricht senden

16

Freitag, 10. Februar 2012, 22:59

vorerst gibt Deutschland keine Unterschrift für den ACTA Vertrag

http://www.stern.de/digital/computer/ums…ng-1784893.html
Heil dir, Vater Thor

Schilde trommeln
Äxte schwingen
Krieger stürmen
Schwerter klingen
Feuer lodern
Tod verheißt
Die Schlacht, die tobt
Legende weiß

StrawberryBlood

ECT 5 mittel + BBB 1. Überlebende

Beiträge: 67

Beruf: New Babylonian Glamour Girl

  • Nachricht senden

17

Freitag, 10. Februar 2012, 23:04

Das mit der GEMA gilt aber nur, wenn die Songs nicht 100% Eigenkompositionen sind, sondern Cover o.ä.
Doch, wenn er selber bei der GEMA angemeldet ist muss er auch für die Verwendung seiner eigenen Songs Gebühren zahlen. Und wenn er ein konzert veranstaltet auf dem er nur seine eigenen Songs spielt muss er trotzdem veranstaltungsgebühren abdrücken.

18

Freitag, 10. Februar 2012, 23:05

Das mit der GEMA gilt aber nur, wenn die Songs nicht 100% Eigenkompositionen sind, sondern Cover o.ä.
Nee, eben nicht! 100 % Eigenkomposition, 100 % Text selbst geschrieben, und trotzdem musst Du dafür löhnen, wenn das irgendwo veröffentlich werden soll! Wenn Du CDs brennen lässt mit Deiner eigenen, komplett selbst komponierten Musik, dann muss das Presswerk eine GEMA-Abgabe zahlen, die natürlich an Dich weitergegeben wird als Abnehmer der CDs. Und von der GEMA kriegst Du da kaum was raus, das wandert alles in einen Topf, aus dem dann in erster Linie die sogenannten ordentlichen Mitglieder Kohle bekommen. Diese Mitglieder (das sind die, die richtig viel Airplay haben usw., also die auch richtig viel GEMA-Kohle bekommen) bestimmen übrigens auch, wie das Geld verteilt wird. Tolle Sache, oder?
Äffchen, Äffchen, Du kannst zaubern ...

Beiträge: 744

Wohnort: In einer unheimlichen und bösartigen Verbindung

Beruf: Säbel rasseln lassen

  • Nachricht senden

19

Freitag, 10. Februar 2012, 23:39

Also meines erachtens um das mal etwas genauer zu verdeutlichen ohne jetzt alle Posts gelesen zu haben. Geht Acta eher stark in die Richtung GEZ vom eigentlichen Grundprinzip her. Zwar muss man bei ACTA auf legalem Wege nicht zahlen (vielleicht auch doch?) aber auf der anderen Seite hat man keine andere Wahl wenn man nicht als kriminell gelten will.

Dennoch sollte es doch in der Hand der Firmen liegen sich zu schützen und nicht dabei über Staatseben gehen zu müssen. Gerade weil das Internet nun mal dazu dient die Meinung frei kund zu tun. Als Beispiel ich will die Meinung eines Kumpels zu einem Song hören der in Australien sitzt. Nun muss ich ihm das Lied allerdings erst einmal schicken weil er es nicht kennt. Bumm haben sich zwei Menschen strafbar gemacht weil sie einfach nur Interesse an der Meinungsfreiheit zeigten.

Man sehe wie es will. Anonymus ist defakto populärer Wahnsinn aber wenn sie nun mal so weit gehen müssen damit ich meine freie Meinung zu etwas äußeren kann dann sei es halt so. Hier lass ich gelten wer zuerst versucht die Grundgesetzte zu ändern der sollte damit rechnen das Grundgesetzte ohne deren Anteilnaheme verteidigt werden. :)
Meine Signatur ist einfach so großartig und berauschend zu gleich das ich sie euch leider einfach nicht zeigen kann.

Sorry!

Dr. Fr3eak

Schüler

Beiträge: 56

Wohnort: Heiligkreuz (Allgäu)

Beruf: Jäger auf Pipitas

  • Nachricht senden

20

Samstag, 11. Februar 2012, 10:54

Ziemlicher Bullshit den die Leute da oben mal wieder veranstalten :pinch:

Tut ja schon im Kopf weh zu lesen dass überhaupt jemand auf solche ideen kommt 8|

:thumbdown: Daumen runter für ACTA :!:
so ein mist hat sich noch keiner ausgedacht ( außer Politiker )

:thumbdown: Daumen runter für ACTA :thumbdown:




Unsere Macht wird über das ganze Endwelt erstrecken und das Imperium wird überragen!!!


inGame: Dr. Freak