• Anmelden
  • Registrieren
Dienstag, 26. September 2023, 22:16

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Endwelt.com . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 5. August 2013, 15:22

F.A.Q. Teamabenteuer

Ihr wollt mit eurem Team gemeinsam die weite Welt von Endwelt entdecken, aber ihr wollt vorher wissen was euch erwartet? Dann seid ihr hier richtig.



Vorab das wichtigste kurz und knapp:

  • ein Abenteuer dauert 3 Tage
  • zwischen 2 Abenteuern habt ihr eine 7 Tage Speerfrist
  • Jedes Team kann maximal 3 Gruppen gleichzeitig bestimmen
  • Jede Gruppe hat 4 Mitglieder
  • 5 Gruppen aus 5 unterschiedlichen Teams nehmen an einem Abenteuer teil. Die Zusammensetzung ist Zufall
  • Während eines Abenteuers seid ihr an euer Team gebunden (kein schieben in Alpha/Beta,kein Austritt)
  • Es gibt verschiedenen Aufgaben und Belohnungen
  • Sowohl die Einzelleistung als auch die Gruppenleistung spielt eine Rolle

2

Montag, 5. August 2013, 15:30

Anmeldung für das Abenteuer

Zu finden ist das neue Teamabenteuer unter dem Menüpunkt:



Die Anmeldung für ein Abenteuer liegt in den Händen des Leaders und des Co-Leaders.

Diese wählen über [1] das Teammitglied und unter [2] teilen sie es einer der 3 Gruppen zu.



Im roten Bereich hinter der Gruppennummer kann man den aktuellen Status der Gruppe ablesen. Bei [3] erkennt man, das diese Gruppe noch eine Sperrfrist von 2 Tagen hat (Innerhalb der Sperrfrist kann niemand die Gruppe betreten oder verlassen).

Im Bereich [4] findet ihr die Namen der 4 Teammitglieder die dieser Gruppe zugeordnet sind. Auch kann man dort im laufenden Abenteuer erkennen, wie ihr aktueller Status beim Abenteuer an den verschiedenen Checkpoints ist.
Gruppe 2 ist aktuell zwar bereits vollständig aufgestellt, aber das Abenteuer wurde noch nicht gestartet, daher ist es unter [5] möglich noch Spieler zu entfernen und ein anderes Teammitglied hinein zu nehmen.


Wurden Teammitglieder in eine Gruppe eingeteilt, müssen diese die Anmeldung durch einen klick auf ihren Namen noch bestätigen.


Bestätigte Teilnehmer erscheinen grün:



Sobald dies geschehen ist, startet die Gruppe, sobald genug Gruppen aus anderen Teams ebenso bereit sind sich in das Abenteuer zu stürzen. Sobald dies geschehen ist, beginnt rechts die Zeit zu laufen.



Damit man den Start auch nicht verschlafen kann, gibt es zusätzliche eine Pn.



Achtung:
Nach dem Ende der Sperrfrist wird die Gruppenaufstellung gelöscht! Eine Gruppe muss für jedes Abenteuer neu aufgestellt werden, sie wird nicht aus der Vorwoche übernommen.

3

Mittwoch, 14. August 2013, 17:20

Die Karte

Sobald das Abenteuer gestartet ist, kann man im Bereich unter der Gruppeneinteilung auf den Button


klicken und gelangt damit auf die Karte.


Man sieht dort 7 Checkpoints + den rot umrahmten Bereich des Jeeps.

Rot markierte Checkpoints= gesperrt
Blau markierte Checkpoints= verfügbar aber nicht aktiv
Grün markierter Checkpoint= aktiv

Es wird immer der nächste Checkpoint verfügbar, wenn ihr am davor gehenden Stufe 5 im Bereich "Einzel" erreicht habt.

Man kann immer nur einen Checkpoint aktiv haben. Einzige Ausnahme bildet dabei der Jeep, welcher immer aktiv ist.

4

Donnerstag, 15. August 2013, 17:36

die Checkpoints

Klickt man nun auf einen der Checkpoints gelangt man zu einer neuen Übersicht.

Unter Aufgabe [1] wird die eigentliche Aufgabe beschrieben. Auch kann man hier den Checkpoint aktivieren [2], sollte dieser nicht aktiv sein.


Im Bereich Gewinnpot [3]

Wird zwischen Einzel und Gesamtleistung unterschieden. Während bei Einzeln die selbst gefundenen Artefakte aus normalen Kämpfen zählen, zählen unter Gesamt die Artefakte aller Abenteuerteilnehmer. Dort jedoch nur die Artefakte, die beim Kampf gegen den jeweiligen Checkpointfeind gefunden wurden. Je nach Stufe [4] muss eine unterschiedliche Anzahl an Artefakten bei Einzeln und Gesamt gefunden werden.
Die ersten 7 Stufen können dabei hintereinander gespielt werden. Die Stufen 8-10 müssen dann in diesem Bereich jeweils durch einen Klick auf [5] freigeschaltet werden, andernfalls zählen keine weiteren Artefakte (Dies gilt nur für die Stufen im Bereich EINZEL).


Beim Gesamtpot [6] steht die Anzahl der Abenteuerpunkte die bei diesem Checkpoint bereits verdient wurden durch den Spieler. Die % Zahl drückt dabei eine Minderung aus, die Ihr über den Jeep (später mehr) beseitigen könnt. Der Spielerpot [7] gibt euch Auskunft über die Punkte die der Spieler bekommt und der Teampot [8] darüber wie viele das Team bekommt. Im Bereich Info [9] , findet ihr eine Aufschlüsselung der einzelnen Stufen.



Beim Beitrag

Kann man erkennen welcher Spieler [11] aus welchem Team [12] auf welcher Stufe steht und wie viele Artefakte er gesammelt hat. Durch einen Klick auf die Pfeile [13] kann man durch die verschiedenen Teams durch klicken.







Sobald Ihr eine Stufe erreicht habt, könnt ihr über den Button Angreifen [14] den jeweiligen Feind des Checkpoints angreifen [15].
Wichtig dabei: ob dieser Kampf ein Uran kostet oder nicht, entscheidet sich danach ob eure KWZ abgelaufen ist. Die Anzeige des Uransymbols erneuert sich nur durch ein Neuladen der gesamten Seite.
Über Beitrag [16] seht ihr an dieser Stelle, welcher Spieler aus welchem Team wie viele Angriffe gegen den Feind getätigt hat.

5

Donnerstag, 15. August 2013, 17:38

Der Jeep


Der Jeep stellt eine Besonderheit unter den Checkpunkten dar. Er ist IMMER aktiv. Die Aufgabe besteht dort daraus leichte und schwere Aufträge zu fahren. Wie bei anderen Checkpunkten auch, kann man sich über Infos [17] nähere Infos und eine genaue Aufschlüsselung der Stufen ansehen.
Unter Beitrag [18] kann sich auch hier angesehen werden, wie viel jeder einzelne beigetragen hat und unter Hindernisse [19] sieht man die aktuelle Stufe des Abenteuerteams.
Durch das Erreichen der verschiedenen Stufen werden sowohl die Feinde der üblichen Checkpunkte %ual geschwächt, als auch der Malus beim Gesamtpot [6] gesenkt.
Wichtig: Jeder Spieler kann maximal 20 Aufträge je Abenteuer beisteuern.

6

Donnerstag, 15. August 2013, 17:41

Übersicht während des Abenteuers

Während des laufenden Abenteuers kann man auf der Übersichtsseite einige Informationen zum Stand erkennen.



Im oberen Bereich kann man zwischen den verschiedenen Checkpoints hin und her switchen.

Darunter sieht man für jeden Spieler die Anzahl der Artefakte, die er insgesamt gefunden hat und in Klammern die Anzahl der Artefakte die gegen die Feinde gewonnen wurden.
In der Spalte Checkpoints findet man die Artefakte, die am jeweiligen Checkpoint gefunden wurden.
Daneben findet man die Stufe auf der der Spieler beim jeweiligen Checkpoint steht.
Unter "Besiegt" sieht man, wie viele erfolgreiche Angriffe der Spieler gegen die Feinde der verschiedenen Checkpoints bereits bestritten hat.

7

Donnerstag, 15. August 2013, 17:41

Gewinne

Was gibt’s nun zu gewinnen?


Für jeden Sieg gegen einen Checkpoint-Feind gibt es 2 Arten von Punkten.

A) Fix 1 Punkt für das Zeltlager in Watertown. (Diese Punkte werden sofort gut geschrieben.)
B) unterschiedliche Punkte (siehe KB) für den Goodieautomaten (diese Punktzahl steigert sich von Checkpoint zu Checkpoint und wird am Ende des Abenteuers bezahlt.)




Des Weiteren gibt es am Ende des Abenteuers zusätzliche Punkte aus den einzelnen Checkpoints.


Beispiel:


158 Punkte stellen 83% da.

95% davon gehen an den Spieler=150,1

5% gehen in den Teampot=7,9



Die Punkte aus dem Teampot gehen am Ende des Abenteuers an jedes Teammitglied. Auch an die, die nicht am aktuellen Abenteuer teilgenommen haben. Man gewinnt also auch etwas, wenn man nicht am Abenteuer beteiligt war.


Von den angezeigten Punkten im Bereich GESAMT erhält jeder Teilnehmer des Abenteuers abhängig von seiner EINZEL-Stufe einen bestimmten %-Satz.



Nochmals kurz (und evt. Übersichtlicher)

Am Abenteuer nehmen die Spieler A,B,C,D aus dem Team teil. Die Spieler E,F,G nicht.
Wir betrachten jetzt Spieler A
Es stehen im Bereich EINZEL
Gesamtpot=158
Spielerpot=150
Teampot=8
Stufe 7
und im Bereich GESAMT (nicht auf dem Bild) stehen 1000 Punkte. (Stufe 10)

Auszahlung für Spieler A:
1)EINZELN:sein Spielerot ->156
2)EINZELN:Teampot (der bei Spieler B angezeigt wird)
3)EINZELN:Teampot (der bei Spieler C angezeigt wird)
4)EINZELN:Teampot (der bei Spieler D angezeigt wird)
5)GESAMT: Abhängig von seiner EINZEL-Stufe (in unserem Fall 50% von 1000=500Pkt)

------
EINZEL-Stufe 1: 5% aus dem Pot bei GESAMT
EINZEL-Stufe 2: 10% aus dem Pot bei GESAMT
EINZEL-Stufe 3: 15% aus dem Pot bei GESAMT
EINZEL-Stufe 4: 20% aus dem Pot bei GESAMT
EINZEL-Stufe 5: 30% aus dem Pot bei GESAMT
EINZEL-Stufe 6: 40% aus dem Pot bei GESAMT
EINZEL-Stufe 7: 50% aus dem Pot bei GESAMT
EINZEL-Stufe 8: 60% aus dem Pot bei GESAMT
EINZEL-Stufe 9: 80% aus dem Pot bei GESAMT
EINZEL-Stufe 10: 100% aus dem Pot bei GESAMT
------

Die Auszahlung für Spieler B-D läuft ebenso.



Die Spieler E,F,G erhalten jeweils
)Teampot von A
)Teampot von B
)Teampot von C
)Teampot von D





Diese gehen in den Goodieautomaten:


alle 300 Punkte = 2.000 Wasser in den Wasserspeicher (Wassersp.)
alle 1.000Punkte = 1 Freiattribut