• Anmelden
  • Registrieren
Dienstag, 26. September 2023, 22:14

1

Montag, 22. Februar 2010, 09:38

Alles rund ums Team - Tutorialupdate

Hallo Community,

an dieser Stelle kommt eine erweiterte, und den aktuellen Gegebenheiten angepasste Version des Teamtutorials. Ihr seht in der Übersicht immer die groben Themen, ein Klick auf diese sollte euch direkt ins entsprechende Thema lenken. So soll die ganze Sache übersichtlicher und ein Stück weit chronologischer sein.


1. Wozu überhaupt ein Team? Vorteile, Nachteile, Rechte und Pflichten
1.1. Team beitreten bzw. gründen
1.2. Übersicht über das Teammenu
1.2.1. Shoutbox
1.2.2. Teamseite und Anmerkungen zum Teamlogo
1.2.3. Ressourcen und Einzahlungen
1.2.4. Investitionen
1.2.5. Todfeinde
1.2.6. Bündnisse
1.2.7. Hall of Fame
1.3. Teamruf

2. Teamkriege
2.1. Teamkriege - Endwelt
2.2. Teamkriege - Evolution

3. Team umbenennen

4. Team löschen

Dein Team ist inaktiv? Du suchst Spaß und Action? Du brauchst Hilfe? Du sabbelst gerne und viel? Du bist Mutant?
Dann hab ick wat für dich!

Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von »Juste« (20. März 2010, 18:04)


2

Montag, 22. Februar 2010, 09:58

1. Wozu überhaupt ein Team? Vorteile, Nachteile, Rechte und Pflichten

Die Motivation einem Team beizuwohnen kann sehr unterschiedlich sein. Genauso gibt es auch die unterschiedlichsten Teams mit den verschiedensten Ansprüchen an die Mitglieder.
In der Regel setzt ein Team eine gewisse Aktivität der einzelnen Mitglieder voraus. Neben der Tatsache Endwelt nicht mehr für sich allein, sondern im Team mit anderen Spielern zu spielen kann jeder Spieler, sobald er einem Team beigetreten ist, mit einer vermehrten Zahl an Angriffen rechnen. Das hat sich bisher in fast allen Fällen bestätigt, hängt aber auch von der Aktivität des Teams im Ganzen zusammen.
Aufschluss über die Art des Teams, Ziele und eventuelle Erwartungen sollte eine gewisse Kommunikation zwischen Teamleader und potentiellem neuen Teammitglied geben, ehe der Einladung Folge geleistet wird. Um etwaigen Missmut zu vermeiden hat es sich als sehr hilfreich erwiesen, von Anfang an klar anzugeben was erwartet wird. Dann weiß jeder was ihn erwartet. Ein Blick in die Teamliste im Forum gibt darüberhinaus nur Aufschluss über einen geringen Teil der Teams, hilft aber meist sofort abzuschätzen, ob man mit den Zielen des Teams konform geht oder doch lieber ein anderes Team suchen sollte.

Sobald man in einem Team ist, kann man in der Shoutbox wild loschatten, aber mehr dazu im entsprechenden Menupunkt.
Als kurze Einleitung: Als Teammitglied hat man die Möglichkeit sowohl Wasser als auch Teamuran in die Teamkasse einzuzahlen. Viele Teams haben einen fixen Wochenbeitrag, den sie von ihren Mitgliedern erwarten. Von denen können die einzelnen Teamausbauten erweitert werden, welche den Teamspielern gegenüber denen, die ohne Team spielen, mehrere Vorteile bringen. Aber auch dazu an entsprechender Stelle mehr.
Erfahrungen zeigten auch, dass ein aktives Team auch die eigene Aktivität steigert. Endwelt wird von dem Moment an mit ganz anderen Augen gesehen, da, wenn auch oft nur unbewusst, ein gewisser und i.d.R. gesunder Konkurrenzkampf zwischen den Mitgliedern herrscht. Knappe Teamkriege regen bei vielen Usern auch einen gewissen Ehrgeiz an.

Da ist jedem Team eigener Spielraum gegeben. Teaminterne Motivationsmanöver obliegen dem jeweiligen Teamleiter, oder eben nicht. Auch da ist ganz klar die Aktivität und die Zielstellung des Teams/Teamleaders entscheidend.

Als wesentlicher Unterschied zwischen Endwelt und Endwelt Evolution ist an dieser Stelle die Staffelung zu nennen:
Bei Endwelt können nur reine Menschen- oder reine Mutantenteams gegründet werden. Eine Mischung von Menschen und Mutanten ist nicht möglich. Bei Endwelt Evolution wurden dort keine Schranken mehr eingebaut und jedes Team kann sowohl Menschen als auch Mutanten aufnehmen.



Dein Team ist inaktiv? Du suchst Spaß und Action? Du brauchst Hilfe? Du sabbelst gerne und viel? Du bist Mutant?
Dann hab ick wat für dich!

3

Montag, 22. Februar 2010, 10:22

1.1. Team beitreten bzw. gründen

Um einem Team beizuwohnen hat man prinzipiell 2 Möglichkeiten:

1. Team gründen:
Findet sich kein passendes Team, oder willst Du Dein Eigenes gründen, dann gehe in der Navigation auf "Dein Team" und wähle dort Team gründen aus. Das Gründen kostet Dich 1000 Wasser. Du musst an dieser Stelle den Namen eingeben, den Du Dir für Dein Team wünschst/vorstellst. Dabei sollten Dir aber die Inhalte der AGB's nicht gänzlich aus dem Sinn gekommen sein. Verstoßen Teamnamen gegen diese (bsw. durch sexistische, rassistische und/oder beleidigende Bezeichnungen) dann wird, sobald ein Admin Meldung bekam, das Team gelöscht. Etwaige Konsequenzen für den Teamleiter sind Fallabhängig, aber dies sollte an dieser Stelle klar sein.

2. Team beitreten.
Hat sich die Suche nach einem passenden Team erfolgreich gestaltet, dann kannst Du, sobald Dich der Teamleiter eingeladen hat, unter dem Navigationsmenü "Dein Team" (siehe oben) dem entsprechenden Team beitreten. Dazu benötigst Du 100 Wasser (welche dem Team nicht gutgeschrieben werden, sondern als Verwaltungsakt an die Administration gehen) und musst die Einladung mit Klick auf den Daumen nach Oben bestätigen.
Zu beachten ist, dass nach Austritt aus einem Team eine Frist von 7 Tagen abgewartet werden muss, eh man einem anderen Team beitreten kann. Der Grund hierfür liegt in der ehemals weit verbreiteten und hart kritisierten Teamkriegstaktik des "Memberhoppings". Um dort einen Riegel vorzuschieben wurde diese Wartezeit eingefügt. Für den geneigten Leser, hier eine Anekdote aus vergangen Tagen, genau zu dieser Problematik.

Selbstredend hat der Teamleiter den Teammitgliedern gegenüber eine höhere Verantwortung und auch mehr Möglichkeiten.
Der Teamleader entscheidet, über die Aufnahme neuer Mitglieder, kann aber auch die einzelnen Mitglieder, aus welchen Gründen auch immer, aus dem Team entlassen. Darüberhinaus kann nur der Teamleader Bündnisse eingehen, die Teamkriege erklären und bestimmen, für welchen Ausbau der Inhalt der Teamkasse verwendet wird. Aber auch dazu an entsprechenden Stellen mehr.
Dem Teamleiter steht aber auch die Möglichkeit offen, jedes andere Mitglied aus dem Team als Teamleiter zu ernennen. Auch dafür gibt es die verschiedensten Gründe.



Dein Team ist inaktiv? Du suchst Spaß und Action? Du brauchst Hilfe? Du sabbelst gerne und viel? Du bist Mutant?
Dann hab ick wat für dich!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Juste« (23. Februar 2010, 14:30)


4

Montag, 22. Februar 2010, 10:34

1.2. Übersicht über das Teammenu

Die Übersichtsleiste im Teambereich sieht wie folgt aus:



Im Folgenden gehe ich genauer auf einzelnen Punkte ein.


Dein Team ist inaktiv? Du suchst Spaß und Action? Du brauchst Hilfe? Du sabbelst gerne und viel? Du bist Mutant?
Dann hab ick wat für dich!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Juste« (22. Februar 2010, 20:31)


5

Montag, 22. Februar 2010, 10:51

1.2.1. Shoutbox

In der Shoutbox können sich die Teammitglieder wie in einem privaten Chatraum untereinander austauschen. Der eigene Text hat einen leicht dunkleren Hintergrund, als der Text der anderen Teammitglieder. Dadurch soll die Übersichtlichkeit verbessert werden.
Wichtig ist, dass Sonderzeichen nur teilweise dargestellt werden, Anführungszeichen können nicht genutzt werden, da kommt immer eine Fehlermeldung, das man noch keinen Text eingegeben hätte.

Dem Teamleiter obliegt es, Nachrichten aus der Shoutbox zu löschen. Dies ist gelegentlich sinnvoll, da es hin und wieder zu Doppelpostings kommt, gerade wenn die Server am Limit zu sein scheinen und Endwelt nur sehr schleppend läuft. Da kann es durchaus sein, dass es ein paar Sekunden dauert, ehe die eigene Nachricht in der Shoutbox angezeigt wird, und klickt der ungeduldige Schreiber in der Zwischenzeit nochmals auf "senden", dann wird die Nachricht mit hoher Wahrscheinlichkeit direkt 2 mal gesendet.

An dieser Stelle der Tip: In der Ruhe liegt die Kraft, dass eine Nachricht wirklich nicht gesendet wurde, ist mir bisher nur äusserst selten aufgefallen, und dann lag es meist an generellen Problemen mit dem Browser oder der Internetverbindung.

Nachtrag:
Von nun an ist es auch möglich, Beiträge aus der Shoutbox zu markieren. Dies erleichtert das Versenden von Links, sowie das Anschauen dieser um ein Vielfaches!



Dein Team ist inaktiv? Du suchst Spaß und Action? Du brauchst Hilfe? Du sabbelst gerne und viel? Du bist Mutant?
Dann hab ick wat für dich!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Juste« (9. Mai 2010, 00:25)


6

Montag, 22. Februar 2010, 21:03

1.2.2. Teamseite und Anmerkungen zum Teamlogo

Die Teamseite ist wie folgt aufgebaut:
Im oberen Drittel befindet sich zum Einen der Platz für das Teamlogo und daneben ein grober Überblick über die Eckdaten des Teams.
Im mittleren Drittel sind die einzelnen Teammitglieder aufgelistet und
im unteren Drittel ist die Übersicht über die geleisteten Einzahlungen in die Teamkasse sowie die Teambeschreibung.

Das obere Drittel:
Infos zum Teamlogo:
Sobald sich das Team für ein Logo entschieden hat, kann der Teamleiter dieses Logo hochladen. Dabei sind ein paar Dinge zu beachten:
Um das Logo hochladen zu können benötigt das Team einen freien Mitgliederplatz sowie 5 Uran. Zu beachten ist, dass das Teamlogo nicht größer als 180x180 Pixel und höchstens 1 Megabyte groß sein darf sowie das Format jpeg sein muss.

Die Eckdaten des Teams umfassen:
Teamname, Anzahl Mitglieder, Bunkergrösse, Gewonnene Kriege und den Teamtitel
Diese Daten sind nur für Mitglieder sichtbar, für Aussenstehende jedoch nicht.

Das mittlere Drittel:
Hier ist die Liste der Mitglieder zu sehen. Oben steht der Teamleiter, und danach listen sich die Mitglieder alphabetisch auf. Links neben dem Namen befindet sich ein Punkt. Ist das Mitglied online, dann leuchtet der Punkt grün, ist das Mitglied nicht online, dann ist der Punkt grau. Jedoch sollte man sich auf diese Anzeige nicht zu sehr verlassen, gelegentlich leuchtet der Punkt grün, auch wenn man nicht online ist.
Rechts vom Namen folgt das Level und der insgesamt erkämpfte Teamruf des jeweiligen Mitglieds. Daneben hat jedes Mitglied ein leuchtendes "X" stehen. Dort müsst ihr drauf klicken, wenn ihr aus eurem Team austreten wollt. Nachdem ihr dort drauf geklickt habt kommt direkt unter der gesamten Liste nochmal eine Frage zum Bestätigen.
Der Teamleiter hat dieses "X" hinter jedem Namen stehen und kann auf diesem Wege Mitglieder aus dem Team entlassen.

Das untere Drittel:
Hier ist eine weitere Liste der Mitglieder zu sehen. Jedoch ist dort aufgelistet, welches Mitglied wieviel Wasser und wieviel Uran in die Teamkasse gespendet hat. Mit jeder Spende werden die Werte aktualisiert, und man rutscht in dieser Tabelle nach ganz oben. Dies bedeutet, dass Namen, die ganz unten stehen, am Längsten nichts mehr gespendet haben. Namen, die in dieser Liste garnicht aufgeführt sind haben logischerweise auch nocht nichts in die Teamkasse gespendet.
Der Teamleiter hat dadrunter die Möglichkeit neue Mitglieder einzuladen bzw. einen neuen Teamleiter zu bestimmen. Dazu bedarf es der simplen Eingabe des Usernamens in das entsprechende Feld.

Ganz unten ist Platz für die Teambeschreibung.
Dort hat der Teamleiter die Möglichkeit, ein paar Worte zum Team zu sagen, analog zur Charakterbeschreibung. Dazu muss der Teamleiter auf den Plus-Button klicken und kann dann die Beschreibung eingeben.



Dein Team ist inaktiv? Du suchst Spaß und Action? Du brauchst Hilfe? Du sabbelst gerne und viel? Du bist Mutant?
Dann hab ick wat für dich!

7

Montag, 22. Februar 2010, 21:13

1.2.3. Ressourcen und Einzahlungen

Unter diesem Menupunkt habt ihr die Möglichkeit Wasser, AP oder Uran in die Teamkasse zu spenden. Dazu müsst ihr vorher wählen, was ihr in die Teamkasse spenden wollt und könnt die Menge dann über den Schieberegler bestimmen.







Dein Team ist inaktiv? Du suchst Spaß und Action? Du brauchst Hilfe? Du sabbelst gerne und viel? Du bist Mutant?
Dann hab ick wat für dich!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Juste« (23. Februar 2010, 19:06)


8

Montag, 22. Februar 2010, 21:30

1.2.4. Investitionen

Hier seht ihr eine Übersicht mit jeweils kurzer Beschreibung, was der entsprechende Teamskill bringen würde.


Hinzuzufügen ist an dieser Stelle noch, dass einzig der Teamleiter die Ausbauten durchführen kann.

Ebenfalls sei an dieser Stelle gesagt, dass der Teamausbau Rufschutz nicht nur den persönlichen Ruf, sondern auch den Teamruf schützt. Pro Ausbau verringert sich der persönliche Rufverlust wie der Teamrufverlust um 3%.

Kosten für die Ausbaustufen für Endwelt
Kosten für die Ausbaustufen für Endwelt Evolution
Ebenfalls ist zu beachten, dass der Erfahrungsschub in Endwelt pro Ausbaustufen einen Bonus von 3% einbringt, in Endwelt Evolution hingegen nur 1 % pro Ausbaustufe.

Dein Team ist inaktiv? Du suchst Spaß und Action? Du brauchst Hilfe? Du sabbelst gerne und viel? Du bist Mutant?
Dann hab ick wat für dich!

Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von »Juste« (1. April 2010, 15:34)


9

Dienstag, 23. Februar 2010, 10:42

1.2.5. Todfeinde

Ein Team wird zu Eurem Todfeind wenn der Teamführer einem anderen Team die Feindschaft erklärt oder aber ein anderes Team Euch zum Feind erklärt. Im Gegensatz zu einem Bündnis bedarf es bei der Feindschaft keiner Zustimmung des gegnerischen Teams. Eine Feindschaft kann nur von dem Teamführer zurückgenommen werden, welche die Feindschaft ausgesprochen hat.

Die Liste schaut folgendermaßen aus:



Um einem Team die Feindschaft zu erklären muss der Teamleiter den Namen des Teams in das dafür vorgesehen Feld eintragen:


Um eine Feindschaft zu löschen, muss er, analog dem Entlassen von Teammitgliedern, auf das leuchtende "X" unter "Aktion" klicken. Dies geht ausschließlich dann, wenn kein Teamkrieg gegen dieses Team läuft.


Dein Team ist inaktiv? Du suchst Spaß und Action? Du brauchst Hilfe? Du sabbelst gerne und viel? Du bist Mutant?
Dann hab ick wat für dich!

10

Dienstag, 23. Februar 2010, 11:05

1.2.6. Bündnisse

Der Teamleiter kann anderen Teams ein Bündnis anbieten. Ehe ein Bündnis tatsächlich zu Stande kommt, bedarf es allerdings der Bestätigung durch den Teamleiter des anderen Teams. In der Übersicht sieht es folgendermaßen aus:



Hinter den Teamnamen können verschiedene Symbole erscheinen, diese sehen wie folgt aus:



Ist ein Bündnis noch nicht vom anderen Teamleiter bestätigt, leuchtet die Sanduhr hinter dem entsprechenden Teamnamen, ist ein Bündnis angeboten worden, so kann der Teamleiter dieses Angebot entweder ablehnen (Daumen runter) oder annehmen (Daumen hoch). Ein bestehendes Bündnis kann durch das "X" (analog dem Löschen von Feindschaften oder von Mitgliedern) gelöscht werden.



Dein Team ist inaktiv? Du suchst Spaß und Action? Du brauchst Hilfe? Du sabbelst gerne und viel? Du bist Mutant?
Dann hab ick wat für dich!

11

Dienstag, 23. Februar 2010, 11:14

1.2.7. Hall of Fame

In der Hall of Fame kann man sich den Platz des Teams anschauen. Genauso kann man sich aber auch direkt die Top10 der Teams anschauen lassen, dazu bedarf es lediglich eines Klicks auf dieses Symbol:


Das Blättern ermöglichen die beiden Pfeile unterhalb der Liste.


Der Pfeil "zurück" blättert aufwärts, der Pfeil "weiter" blättert nach unten.


Seit Neuestem werden die Teams in der Team-Hall of Fame farblich unterlegt, der Vollständigkeit halber füge ich es hier noch mit ein:
grün > Bündnispartner
rot > Feinde
orange > eigenes Team
gelb > neutrale Teams


Dein Team ist inaktiv? Du suchst Spaß und Action? Du brauchst Hilfe? Du sabbelst gerne und viel? Du bist Mutant?
Dann hab ick wat für dich!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Juste« (19. Mai 2010, 13:55)


12

Dienstag, 23. Februar 2010, 11:33

1.3. Teamruf

Teamruf gibt es ausschließlich für Siege gegen Spieler aus anderen Teams. Die Höhe des Teamrufs ist von verschiedenen Faktoren abhängig:
Pro Level gibt es ein Maximum und ein Minimum an Teamruf, welchen man pro Kampf bekommen kann. Je höher das eigene Level, je höher sind sowohl maximal als auch minimal möglicher Teamruf. Wesentlichen Anteil hat der persönliche Ruf des Gegners. Ist der höher als der eigene, dann bekomme ich für einen Sieg weit mehr persönlichen Ruf und Teamruf, als gegen Gegner mit weniger persönlichem Ruf als ich. Dabei ist es jedoch egal, wie viel mehr oder weniger Teamruf ich habe bzw. der Gegner hat.
Weiterhin ist der Levelunterschied ein entscheidender Faktor: Haue ich zu weit nach unten, dann bekomme ich verhältnismäßig wenig Teamruf, haue hingegen nach oben, dann bekomme ich mehr Teamruf.
Und einen gewissen Bonus bringen Siege gegen Teamleiter.

Der Teamruf ist heiß- und vieldiskutiert. Vor Kurzem wurde der erste Schritt der Teamrufanpassung durchgeführt, näheres dazu findest Du in diesem Thread.



Dein Team ist inaktiv? Du suchst Spaß und Action? Du brauchst Hilfe? Du sabbelst gerne und viel? Du bist Mutant?
Dann hab ick wat für dich!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Juste« (26. März 2010, 11:53)


13

Dienstag, 23. Februar 2010, 14:05

2.1. Teamkriege - Endwelt

Der Teamführer kann gegen jedes Team welches zum Todfeind ernannt wurde einen Krieg aussprechen, der über einen Zeitraum von 7 Tagen geführt wird. Über diese Zeit wird jeglicher Rufgewinn gegen das feindliche Team gezählt. Sieger ist das Team welches nach Ablauf der 7 Tage im direkten Vergleich mehr Teamruf erkämpft hat.

Um einen Teamkrieg erklären zu können bedarf es zuerst ein paar Voraussetzungen, welche erfüllt sein müssen:
Beide Teams brauchen mindestens 3 Mitglieder, und das Team, welches den Teamkrieg erklären will, muss ein Uran zahlen. Um einen Krieg zu erklären, geht man ins Teammenü Todfeinde, und klickt dann in der Übersicht auf "Aufrufen" in der Spalte " Krieg". Danach kommt ein Fenster, welches im Kern diese Aussagen enthält:


Was bedeutet Sieg Bonus?
Das Siegerteam eines Krieges erhält nach Ablauf der Kriegszeit einen zusätzlichen Rufbonus, dieser ist abhängig von der Stärke des Gegners (Levelschnitt der einzelnen Mitglieder) sowie der Position in der Hall of Fame. Der Bonus erhöht sich bei Angriff auf stärkere Teams sowie Teams welche in der Hall of Fame besser platziert sind (höhere Prozentzahl) und verringert sich bei Angriff auf schwächere Teams und Teams die schlechter in der Hall of Fame platziert sind. (geringere Prozentzahl).

Auf welchen Wert wird die Prozentzahl gerechnet?
Der Teambonus richtet sich nach der Differenz des erkämpften Teamrufs gegenüber dem Verliererteam. Je weiter sich das Siegerteam vom Verliererteam entfernt, umso höher wird die Grundlage der Belohnung. Hat das Siegerteam bei Kriegsende 5000 Teamruf erkämpft und das Verliererteam 3500 Teamruf, wird als Grundlage für den Bonus 1500 Teamruf genommen. Selbst wenn ein Team weit zurück liegt, lohnt es sich weiter zu kämpfen, um den gegnerischen Bonus zu senken!

Sobald der Krieg erklärt wurde erscheint hinter dem entsprechenden Team der Hinweis: (Im Krieg), klickt man nun auf "Aufrufen", dann erscheint die aktuelle Kriegsstatistik, mit folgenden Angaben:

(Hinweis: ich hab das Logo des anderen Teams unkenntlich gemacht)


Der Rufgewinn ist die Summe des gesamten erkämpften Teamrufs von jedem Team, sowohl aktiv als auch passiv. D.h. wenn ihr angegriffen werdet und gewinnt, werden die Rufpunkte die ihr bekommt auch für euer Team gutgeschrieben. Darunter seht ihr die Kampfstatistik. Aus der lässt sich aber nur bedingt entnehmen, wer wen angegriffen hat, spätestens bei Kämpfen im 2 stelligen Bereich auf beiden Seiten ist da keine Übersicht mehr geboten.
Stellt man nun die jeweiligen Rufgewinne beider Teams gegenüber ergibt sich eine Differenz, welche als Grundlage für die Berechnung des Rufbonus' dient, der anfangs erklärt wurde.
Und zur besseren Übersicht steht bei dem Team, welches aktuell in Führung liegt, der Bonus in grün, und bei dem Team, welches Hinten liegt, steht der Malus in rot da. So erkennt man auf dem ersten Blick, wer führt und wer nicht.

Nach Ablauf der 7 Tage bekommt das Siegerteam neben dem erkämpften Rufbonus auch noch Uran in die Teamkasse.
Die Menge an Uran richtet sich nach der Anzahl der Angriffe die euer Team getätigt hat.

  • Ab 75 Angriffe: 3 Uran
  • Ab 125 Angriffe: 5 Uran
  • Ab 400 Angriffe: 7 Uran
  • Ab 700 Angriffe: 10 Uran
  • Ab 1500 Angriffe: 20 Uran
  • Ab 2500 Angriffe: 30 Uran
  • Ab 4000 Angriffe: 40 Uran
  • Ab 6000 Angriffe: 60 Uran
  • Ab 10000 Angriffe: 100 Uran

Zwischen 2 Kriegserklärungen an das gleiche Team müssen mindestens 14 Tage liegen, dies bedeutet, dass nach Ablauf eines Krieges erst nach einer weiteren Woche ein neuer Krieg gegen dieses Team gestartet werden kann. Das andere Team ist von dieser Sperre nicht betroffen, kann also direkt im Anschluss einen neuen Krieg starten, wenn es den ersten nicht begonnen hat.

Nachtrag:
Leider kommt es immer mal wieder vor, dass die Vergütung für eine Teamkriegsauszeichnung fehlschlägt. Sollte dies der Fall sein, dann postet euren Anspruch bitte in diesem Thread. Dann bekommt ihr eure Vergütung nachträglich.



Dein Team ist inaktiv? Du suchst Spaß und Action? Du brauchst Hilfe? Du sabbelst gerne und viel? Du bist Mutant?
Dann hab ick wat für dich!

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Juste« (31. März 2010, 08:30)


14

Dienstag, 23. Februar 2010, 18:01

2.2. Teamkriege - Endwelt Evolution

Um einen Teamkrieg erklären zu können bedarf es zuerst ein paar Vorraussetzungen, welche erfüllt sein müssen:
Beide Teams brauchen mindestens 8 Mitglieder, und das Team, welches den Teamkrieg erklären will, muss ein Uran zahlen. Um einen Krieg zu erklären, geht man ins Teammenü Todfeinde, und klickt daraufhin in der Übersicht auf "Aufrufen" in der Spalte " Krieg". Danach kommt ein Fenster, welches im Kern diese Aussagen enthält:



Im Teamkrieg bekriegen sich 2 Teams über 7 Tage lang. Das Team, welches am Ende die meisten Führungspunkte hat, gewinnt den Kriegspot.

Während eines Krieges wandern aus jedem Kampf zwischen den beiden Kriegsparteien 20% des gewonnenen Wassers in den Kriegspot. Ebenso geht jedes fünfte investierte Uran in den Pot.
Einen Rufbonus, wie aus Endwelt, gibt es in dem Sinne nicht, genausowenig einen Malus, jedoch bekommt man für Siege gegen ein Mitglied des anderen Teams wärend des Krieges 20% mehr Teamruf.

Jeder gewonnene Kampf bringt Führungspunkte, auch wenn dieser nicht ehrenhaft ist. Siege gegen Gegner mit höherem Level werden etwas stärker, Siege gegen Gegner mit niedrigerem Level werden etwas schwächer bewertet.

Das Handicap gibt die Verringerung der Führungspunkte wieder, welche bei ungleichen Kriegsführungen zustande kommen. Extrem ungleiche Kriege können nicht gestartet werden. Hat Euer Team ein Handicap von 20%, bedeutet dies, dass euer Team auf Grund des Stärkeunterschiedes weniger Führungspunkte bekommt, dieses jedoch durch Aktivität ausgleichen kann. Dies bedeutet nicht, dass das Handicap den Stärkeunterschied ausgleicht, stärkere Teams haben trotz Handicap einen Stärkevorteil.

Solange ein Team keine Angriffe verliert oder ein Team sich gänzlich nicht zur Wehr setzt, hat es keine Nachteile bei einer Niederlage. Es lohnt sich immer, Kriege vorher abzusprechen oder im Forum Kriegsbereitschaften auszusprechen.


Dein Team ist inaktiv? Du suchst Spaß und Action? Du brauchst Hilfe? Du sabbelst gerne und viel? Du bist Mutant?
Dann hab ick wat für dich!

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Juste« (6. April 2010, 05:25)


15

Dienstag, 23. Februar 2010, 18:06

3. Team löschen

Da der Teamleiter das Team nicht durch Austritt verlassen kann, gibt es nur eine Möglichkeit, wenn der letzte aus dem Team dieses verlassen möchte. In diesem Fall, aber auch in jedem anderen Fall, wenn Du Dein Team löschen willst/musst, gilt es Folgendes zu beachten:

Schreibe dazu an den giftgrünen Panther eine Nachricht mit folgenden Eckdaten:

Betreff: Löschung des Teams

Angaben, die unbedingt in der E-Mail enthalten sein müssen:
- Die Welt in der sich das Team befindet (Endwelt oder Endwelt Evolution)
- Deinen Nickname und den Namen deines Teams
- REF-ID (Nummer steht unter Charakter -> Rekrutierung- in dem Link die letzten Zahlen)
- Deine Registrierungs E-Mail Adresse


Bitte wenn, dann nur eine Meldung an einen Admin oder eine e-Mail an den Support, ansonsten führt eine Doppelmeldung nur zu erhöhtem Arbeitsaufwand und somit zu längeren Bearbeitungszeiten.


Dein Team ist inaktiv? Du suchst Spaß und Action? Du brauchst Hilfe? Du sabbelst gerne und viel? Du bist Mutant?
Dann hab ick wat für dich!

Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von »Juste« (13. Dezember 2010, 10:56)


16

Samstag, 20. März 2010, 18:03

Team umbenennen

Wenn Du den Namen Deines Teams ändern lassen möchtest, dann wende Dich mit einer Nachricht entweder an den giftgrünen Panther.

Betreff: Teamnamen ändern

Angaben, welche unbedingt in die Nachricht gehören:
- aktueller Name des Teams
- gewünschter Name des Teams
- kurze Erläuterung des Grundes

Die Anfrage wird nur dann zu Erfolg führen, wenn der Teamleiter diese stellt. Ferner solltet ihr vorher sicherstellen, dass der gewünschte Teamname nicht schon vergeben ist. Testet dies am Besten aus, indem ihr den gewünschten Namen als Feindschaft bzw. Bündnis eintragen wollt.

Und beachte bitte, diese Nachricht nur einem Admins zu schicken. Eine Nachricht an mehrere Stellen verzögert nur die Bearbeitung und führt zu unnötigem Mehraufwand.




*The End*

Dein Team ist inaktiv? Du suchst Spaß und Action? Du brauchst Hilfe? Du sabbelst gerne und viel? Du bist Mutant?
Dann hab ick wat für dich!

Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »Juste« (13. Dezember 2010, 10:57)


Ähnliche Themen